Arbeitsstelle Weitblick
Weitblick ist die Ökumenische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein und arbeitet zu den Themen des Lernweges Christlicher Kirchen für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Seit Jahren beteiligt sich Weitblick an der Bildungs- und Kampagnenarbeit zu Umweltzerstörung und Klimawandel in Zusammenarbeit mit anderen kirchlichen und nichtkirchlichen Organisationen und NGO`s. In dem Dialog mit unseren Partnerinnen im globalen Süden spielt die Frage der Klimagerechtigkeit eine immer größere Rolle. Die weltweit ungerechte Verteilung von Ressourcen und Reichtum erfordert ein Umdenken im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Die Arbeitsstelle Weitblick will zu diesem Veränderungsprozess mit Projekten, Workshops und Veranstaltungen beitragen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 22459 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Angabe |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Im Rahmen der unterschiedlichen Projekte und Veranstaltungen der Arbeitsstelle Weitblick bieten sich u.a. drei Bereiche für das FÖJ an:
• Projekt Ökofaire Gemeinde/Einrichtung
Im Rahmen dieses Projektes wollen wir Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen für ein klimaneutrales und zukunftsfähiges Konsumverhalten gewinnen.
Aufgabe: Ansprechperson für erste Anfragen sein, Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Website bearbeiten), Mitarbeit und -planung von Veranstaltungen.
• Churches for Future Hamburg
ist kirchliches Bündnis zur Unterstützung der Forderungen von Fridays for Future. Zu den globalen Klimaaktionstagen von FFF wirbt das Bündnis für eine Teilnahme kirchlicher Einrichtungen und Gemeinden. Zu diesen Tagen bietet das Bündnis eigene Aktionen und Veranstaltungen an.
Aufgabe: Mitarbeit und -planung zu den globalen Klimaaktionstagen, Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Website), Ansprechperson für kleiner Anfragen, Teilnahme bei Bündnistreffen.
• Workshops und Veranstaltungen
Für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Konfirmandenunterricht) bietet die Arbeitsstelle Veranstaltungen und Workshops an. Hier ist die Möglichkeit gegeben an der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterschiedlichen (auch selbstbestimmter) Themen teilzunehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Menschen, die Interesse an unseren Themen und Freunde an der Teamarbeit mitbringen. Im Rahmen der Themen der Arbeitsstelle Weitblick sind wir offen für eigene Ideen und Vorschläge. Fragen sind immer möglich, Unterstützung eine Selbstverständlichkeit.
Hilfreich wären erste Kenntnisse in gebräuchlichen Office-Programmen wie Word und Powerpoint. In die Bearbeitung von Websites (wordpress) wird ebenso eingeführt wie in die Fotobearbeitung und Gestaltung von Flyern und kleinen Broschüren (Programme: Affinity Photo und Publisher). Ebenso wird in die Nutzung des Videokonferenzprogrammes Zoom eingeführt.
Die Möglichkeit zur Entwicklung und Durchführung eigener kleiner Angebote/Projekte und Erstellung eigener Beiträge redaktioneller Art ist jederzeit möglich. Die Stelle beinhaltet die Projektzusammenarbeit mit anderen FÖJ-Mitarbeiter*innen.